Mittwoch, 19. Juni 2024

Vom Fußball

Nee, kein Sendschreiben: Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen: [1948], Das «Buch der Natur» erscheint in Goethes Sendschreiben (1774):  "Von der Sturm- und Drangpoetik ging der Begriff Naturpoesie in die romantische
 Literaturtheorie Jacob Grimms über ..."

Meine Füße kann ich still halten:

 

Ja, der Fußball (auch meine eigene beschränkte Begeisterung für sonne Sachen;

https://www.kirche-im-wdr.de/startseite?tx_krrprogram_pi1%5Bformatstation%5D=3&tx_krrprogram_pi1%5Bprogramuid%5D=98066&cHash=5b172447a5f25e896423e2141fbf1ed4

... mein Jubel, wenn sie, also die Mannschaft, „gut“ spielt:

Von Frau Tröster – mit der schönen Stimme, mit ihren klugen Gedanken) ein Beitrag zur EM 2024:

Kirche in WDR 3 | 19.06.2024 07:50 Uhr | Verena Tröster Vom heiligen Rasen Heute Abend spielt Deutschland. Um 18 Uhr ist Anpfiff gegen Ungarn in Stuttgart. Und klar, ich werde mir das – so wie viele andere auch - angucken und im Deutschland-Trikot vorm Fernseher sitzen. Weil ich mich unserer Nationalelf verbunden fühle und mitfiebere. Auch wenn ich mit Fußball zugegeben ansonsten nicht so wahnsinnig viel am Hut habe. Aber immer, wenn eine Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft ansteht, bin ich mit dem Fußball-Fieber infiziert. Und oft muss ich dann darüber nachdenken wie viele Parallelen es doch gibt zwischen Religion und der vermeintlichen ‚Ersatzreligion‘ Fußball:

Lesen Sie bitte weiter:

https://www.kirche-im-wdr.de/startseite?tx_krrprogram_pi1%5Bformatstation%5D=3&tx_krrprogram_pi1%5Bprogramuid%5D=98066&cHash=5b172447a5f25e896423e2141fbf1ed4

Aber auch hier gibt einen guten Beitrag zum Fußball-Spielen:

https://www.kirche-im-swr.de/beitraege/?id=40120

Alles Gute zum Spiel, ob mit gelber oder roter oder weißer Karte!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen